Modernes und Nachhaltiges Wohnen: Heizen und Kühlen
18. März 2024
Mit einem einzigen System nachhaltig kühlen und heizen? "Free-Cooling" kann das!
"Free-Cooling" funktioniert durch die Nutzung der natürlichen Temperaturunterschiede im Boden, um Gebäude zu kühlen oder heizen. Free-Cooling funktioniert entweder über eine Erdsonde oder über das Umleiten des Grundwassers.

Funktionsprinzip Free-Cooling
Bei einer Erdsonde wird ein Rohrsystem in den Boden eingelassen, durch die eine Flüssigkeit läuft, die Wärme speuchern kann.
Soll das Gebäude gekühlt werden, nimmt die Flüssigkeit die warme Luft im Gebäude auf und gibt sie in den Boden, durch die kühle Temperatur ab.
Wird das Gebäude geheizt, funktioniert die Erdsonde im Prinzip gleich; nur wird aus einem tieferen Punkt im Boden Erdwärme durch die Flüssigkeit aufgenommen und ins Gebäude transportiert. Es gibt auch die Möglichkeit, durch einen Kompressor die Temperatur noch mehr zu erhören. Dies hilft z.B. bei besonders kalten Zeiten.
Durch Free-Cooling wird der Energieverbracuh und der CO2-Ausstoss verringert. Zudem wird nur geringe oder keine Energie für die Heizung/Kühlung verwendet und ist somit auch wirtschaftlich effizient.
©Bild: energie-experten.org