
Modernes und Nachhaltiges Wohnen: Klinkerfassade
12. Sept. 2024
Klinkerfassaden bringen die Natur ein Stück näher: durch ihr biophiles Design schaffen sie eine Harmonie zur Natur und sind gleichzeitig nachhaltig und energieeffizient.
Das exklusive Mehrfamilienhaus in Therwil sieht eine Fassade mit Klinkerstein vor. Klinkerfassaden bestehen aus Klinker, ein gebranntes Ziegelmaterial, das eine robuste und langlebige Oberfläche bietet. Klinkerfassaden können als biophile Designs gezählt werden, da sie zur Schaffung einer Harmonischen Verbindung zur Natur beitragen können, energieeffizient und nachhaltig sind.

Biophiles Design zielt darauf ab, die Verbindung zwischen Menschen und Natur zu stärken. Das Konzept geht davon aus, dass die Natur eine positive Auswirkung auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit hat. Zu Biophilem Design gehören beispielsweise natürliche Materialien wie Holz oder Stein, grosse Fenster und Lichtöffnungen für viel Lichteinfall oder die Integration von Pflanzen und Grünflächen durch Innenbegrünung oder Aussenanlagen.
Eine Klinkerfassade erinnert durch eine warme, erdige Farbpalette an natürliche Materialien und kann mühelos mit grünen Elementen kombiniert werden. Der Klinker wird auch oft aus natürlichen Materialien hergestellt und trägt so zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks bei.
©Town & Country Haus